8-teiliger Kurs ab 10.9.2025 - 9.4.2026

Heilpflanzen und potenzierte Heilmittel werden in der TEN weniger als Träger von Wirkstoffen gesehene, sondern vor allem als Vermittler spezifischer informativer Reize. Diese Heil-Impulse sollen den Organismus zu einer Korrektur der individuellen humoralen "Entgleisung" anregen. 

Mit dem Ziel "weg von der Theorie - hin zur Praxis" werden in diesem Kurs sowohl die konstitutionellen, als auch die symptomorientierten Aspekte von Arzneimitteln in umfassenden Wirkungsprofilen zusammengefasst, welche das "Wesen" des jeweiligen Mittels widerspiegeln.

Die Heilpflanzen werden von Christian Raimann, die potenzierten Arzneien von Friedemann Garvelmann besprochen.

Kursort

Bad Zurzach

Daten

Der Ausbildungskurs findet an 8 Doppeltagen, jeweils Mittwoch / Donnerstag 9-17 statt und umfasst eine Gesamtstundenzahl von 112 Stunden.

10./11.9.2025     - Humorale Grundlagen und Qualitäten der Arzneimittel

29./30.10.2025   - Mittel zur Optimierung der Coctio und Sanguifikation

26./27.11.2025   - Mittel zur Optimierung der Säftebewegung

17./18.12.2025   - Mittel zur Optimierung der Elimination

14./15.1.2026     - Mittel zur Optimierung der Elimination (Forts.), der Regulationssysteme

4./5.2.2026          - Mittel zur Optimierung der Regulationssysteme (Forts.), Unterstützung der Psyche

4./5.3.2026          - Mittel zur Optimierung der Abwehr, bei akut/chronisch entzündlichen Krankheiten

8./9.4.2026          - Mittel bei Skrofulose

Information und Anmeldungsadresse

www.trad-nhk.org -> Seminarangebote
 

Arzneikurs 2025-2026

Kursdaten und -programm 2025-2026